Links

Das Ehrenamt ist wie ein Blumenbeet, in dem jede Pflanze ihren besonderen Platz findet. Für die nächste Ausgabe der Lupe möchten wir herausfinden, welches besondere Nischen-Pflänzchen du bist. Wo blühen deine Talente besonders auf? Bist du eine Finanzpflanze, eine Gremientulpe, eine Gute-Laune-Sonnenblume oder ein Wissensbaum? Wir würden uns freuen, wenn du die Fragen für uns beantworten würdest und sind gespannt auf das bunte Beet, das alle Antworten ergeben!
zur Umfrage
Hast du ein Thema, mit dem sich das Lupe Redaktionsteam mal in der Lupe auseinander setzen soll? Dann bist du hier genau richtig! Teile uns gerne mit, welches Thema dich in der Lupe mal interessieren würde. Wir freuen uns über deine Vorschläge!
für Themenvorschläge
Zum Start in die Fahrtensaison zu Pfingsten lädt Globetrotter alle Pfadfinder*innen ein, ihre Ausrüstung in einer der 22 Filialen, oder online aufzumöbeln.
Jede*r, die*der zwischen dem 01. – 30. April 2025 in Kluft in der Filiale erscheint, bekommt einen Sofortrabatt in Höhe von bis zu 20,-€
Eine gute Gelegenheit, um sich mit einer neuen Isomatte, Klamotten für unter die Kluft oder einem neuen Schlafsack auszustatten, denn das Globetrotter Sortiment umfasst fast alles, was das Outdoorherz begehrt.

Liebe Abenteurer*innen der Diözese, der Stamm Edith Stein lädt euch herzlich zu einem unvergesslichen Wochenende voller Strategie und Teamgeist ein! Vom 18. – 22.06.2025 veranstalten sie ein verlängertes Capture the Flag Wochenende in Westernohe für Pfadis, Rover*innen und Leitende.
zur Anmeldung
Erlebe den Ironscout 2025 – ein 22-stündiges Abenteuer, das Teamgeist, Ausdauer und Entdeckerlust auf den abwechslungsreichen Strecken durch das Eichsfeld fordert. Sei dabei und meistere die ultimative Pfadfinder*innen-Challenge!
zur Website
Der Kurs findet statt vom 28.12.25 bis 5.01.26, das Entwicklungswochenende ist für den 12.-14.06.2026 geplant (beides in der JBS Don Bosco, Hagen-Rummenohl). Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass du in diesen Zeiten ein Vorstandsamt bekleidest und deine komplette Modulausbildung absolviert hast.
zur Anmeldung
Liebe Seppels, Großmütter und Räuber*innen,
begleitet uns auf die Suche nach den gestohlenen Klötzchen! Unsere Reise führt uns zu einem einsamen Häuschen im idyllischen Hunsrück. Könnte eine geheimnisvolle Kaffeemühle den entscheidenden Hinweis liefern? Und welche Rolle spielen Kasperl und Seppl dabei? Finde es heraus im Woodbadgekurs der Jungpfadfinderstufe im DV Trier.

In Kooperation mit mobim – Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus bietet die LAG Jugendringe NRW an fünf Terminen Informationen, Austausch und vielfältige und erprobte Praxistipps für den Umgang mit Angriffen rechter Akteure auf die Jugendhilfe vor Ort, z.B. für die Durchführung von Veranstaltungen (Hausrecht). Termine am 29. April., 06. Mai, 07. Mai
zur Anmeldung
Zivilgesellschaft stärken: Für Menschenrechte jetzt – Verantwortung übernehmen, lokal und global! Zivilgesellschaft steht für Solidarität, Engagement und Vielfalt. Doch hier und weltweit werden ihre Handlungsräume enger, die Angriffe auf Demokratie und Menschenrechte lauter. In dieser Sommerakademie verbinden wir 55 Jahre entwicklungspolitisches Engagement im BDKJ mit aktuellen Herausforderungen: Populismus, Nationalismus, mediale Hetze und soziale Ungleichheit gefährden Demokratie und Menschenrechte. Wie können wir sie stärken und verteidigen – hier und weltweit? Wir gehen in den Austausch mit inspirierenden Menschen und entwickeln gemeinsam Strategien, um aktiv und sichtbar für eine lebendige Zivilgesellschaft und eine gerechte Welt einzutreten.
Wann? 29. Juni bis 2. Juli 2025 / Wo? Berlin, Alte Feuerwache / Wer? DV-/JV-Leitungsebene oder andere Multiplikator*innen / Wie viele? Ca. 15 Teilnehmende

Du hast im Sommer noch nichts vor, aber Lust auf Abenteuer, Lagerleben XXL und Sterne zählen? Dann werde Teil des Paderborner Diözesanlagers und melde dich als Helfende*r an!
zur Anmeldung